Bornholm Rundkirche

Top 10: Die Highlights auf Bornholm

Die Top 10 Highlights auf Bornholm – Kultur, Natur und Geschichte auf Dänemarks Sonneninsel

Bornholm ist ein wahres Juwel in der Ostsee und bietet Besuchern eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Die Insel, bekannt für ihre sonnigen Tage und ihre atemberaubende Natur, zieht jährlich viele Touristen an. Von historischen Stätten bis hin zu idyllischen Stränden gibt es auf Bornholm viel zu entdecken. Hier sind die 10 Highlights, die du bei deinem Besuch auf der Insel nicht verpassen solltest.

1. Hammershus – Die größte Burgruine Nordeuropas

Die Burgruine Hammershus thront auf einem Felsen an der Nordwestküste Bornholms und bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch einen spektakulären Blick auf die Ostsee. Die Burg stammt aus dem Mittelalter und war einst ein wichtiger strategischer Punkt in der Ostsee. Heute ist Hammershus die größte Burgruine in Nordeuropa und ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.

Hier findest Du mehr Informationen zur Burgruine Hammershus.

2. Svaneke – Dänemarks schönste Kleinstadt

Svaneke, im Osten der Insel, wurde zur schönsten Kleinstadt Dänemarks gewählt. Mit ihren farbenfrohen Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem malerischen Hafen bietet die Stadt eine charmante Atmosphäre. In Svaneke findest du zahlreiche Kunsthandwerksläden, kleine Cafés und lokale Spezialitäten wie die berühmten Bornholmer Räucherheringe. Der perfekte Ort, um die entspannte Inselkultur zu erleben.

Mehr Infos zu Svaneke findest Du in diesem Artikel.

3. Helligdomsklipperne – Dramatische Küstenlandschaft

Die Helligdomsklipperne sind beeindruckende Felsformationen an der Nordküste Bornholms. Diese spektakulären Klippen bieten dramatische Ausblicke auf die Ostsee und sind ein Paradies für Wanderer und Fotografen. Ein Spaziergang entlang der rauen Küste wird mit unvergesslichen Panoramablicken belohnt, die die wilde Schönheit der Insel eindrucksvoll zur Geltung bringen.

Mehr lesen? In diesem Artikel.

4. Bornholms Kunstmuseum – Kunst und Kultur

Das Bornholms Kunstmuseum liegt nahe den Helligdomsklipperne und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, die sich auf die Geschichte und Kultur Bornholms konzentrieren. Das Museum ist besonders für seine Werke der Bornholmer Malerschule bekannt und verbindet Kunst mit der atemberaubenden Natur der Insel – einige der Ausstellungsräume bieten einen direkten Blick auf das Meer.

5. Rønne – Die Hauptstadt der Insel

Rønne ist die größte Stadt Bornholms und das Tor zur Insel für viele Besucher, da sich hier der Fährhafen und der Flughafen befinden. Die Stadt besticht durch ihre historische Altstadt mit gepflasterten Straßen, alten Fachwerkhäusern und einer lebendigen Atmosphäre. In Rønne findest du auch zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten und Kunsthandwerk anbieten.

Mehr Details zu Rønne findest Du in diesem Artikel.

6. Østerlars Rundkirche – Ein architektonisches Meisterwerk

Die Østerlars Rundkirche ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bornholms und die größte Rundkirche der Insel. Diese mittelalterliche Kirche, die sowohl religiöse als auch defensive Zwecke erfüllte, ist ein architektonisches Highlight und ein Symbol der Bornholmer Geschichte. Sie bietet spannende Einblicke in die Bauweise und den Schutz vor Piratenangriffen im Mittelalter.

Mehr Details zur Østerlars Rundkirche findest Du in diesem Artikel.

7. Bornholms Museum – Kulturhistorische Schätze

Im Bornholms Museum in Rønne kannst du tief in die Geschichte und Kultur der Insel eintauchen. Das Museum zeigt prähistorische Funde, Exponate zur bürgerlichen Wohnkultur des 19. Jahrhunderts sowie viele interessante Stücke, die das Leben der Bornholmer in verschiedenen Epochen dokumentieren. Für Geschichtsinteressierte ist dieses Museum ein faszinierender Ort, um mehr über die Entwicklung der Insel zu erfahren.

8. Dueodde Strand – Ein Paradies für Strandliebhaber

Der Dueodde Strand im Süden Bornholms gilt als einer der schönsten Strände Dänemarks. Mit seinem feinen, weißen Sand und den weitläufigen Dünen ist er ein perfekter Ort zum Entspannen, Sonnenbaden und Schwimmen. Das kristallklare Wasser und die sanft abfallende Küste machen den Strand auch ideal für Familien mit Kindern. Wassersportler kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, da Dueodde auch ein beliebtes Ziel für Kitesurfer ist.

Mehr Details zu Dueodde Strand in diesem Artikel.

9. Middelaldercenter – Zeitreise ins Mittelalter

Das Middelaldercenter auf Bornholm ist ein historisches Erlebniszentrum, das das Leben im Mittelalter auf beeindruckende Weise nachstellt. Besucher können an Ritterturnieren teilnehmen, mittelalterliche Märkte besuchen und in den Werkstätten das traditionelle Handwerk erleben. Diese interaktive Reise in die Vergangenheit ist besonders für Familien und Geschichtsinteressierte ein Highlight.

10. NaturBornholm – Entdeckungsreise für die ganze Familie

NaturBornholm ist ein interaktives Museum, das sich mit der Natur und Geologie der Insel befasst. Hier können Besucher alles über die Entstehung der Insel, ihre Tierwelt und die geologischen Besonderheiten erfahren. Besonders Familien mit Kindern werden die interaktiven Ausstellungen und spannenden Aktivitäten lieben, die die Naturwissenschaften auf unterhaltsame Weise näherbringen.

Die Highlights auf Bornholm: Fazit

Bornholm ist eine Insel voller Vielfalt – von atemberaubenden Küstenlandschaften und malerischen Kleinstädten bis hin zu reichhaltiger Kultur und faszinierender Geschichte. Diese 10 Highlights bieten eine wunderbare Mischung aus Naturerlebnissen, kulturellen Schätzen und architektonischen Meisterwerken. Egal ob du Abenteurer, Geschichtsfan oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung bist, Bornholm hat für jeden etwas zu bieten.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert