10 Geheimtipps auf Bornholm – Die verborgenen Schätze der Insel entdecken
Bornholm ist bekannt für seine berühmten Sehenswürdigkeiten wie Hammershus, Dueodde Strand und Rønne, aber abseits der Touristenpfade gibt es noch viel mehr zu entdecken. Hier sind 10 Geheimtipps, die dir ein einzigartiges Bornholm-Erlebnis bieten, weit weg von den typischen Touristenströmen. Ob versteckte Naturjuwelen, charmante Cafés oder besondere kulinarische Entdeckungen – diese Highlights zeigen die ruhigen und authentischen Seiten der Insel.
1. Slusegård Wassermühle – Ein idyllisches Naturerlebnis
Die Slusegård Wassermühle liegt versteckt in einem wunderschönen Naturschutzgebiet im Süden der Insel. Diese historische Mühle stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist ein ruhiger, malerischer Ort, der perfekt für eine entspannte Pause in der Natur geeignet ist. Neben dem charmanten Café, das lokale Spezialitäten serviert, kannst du hier den idyllischen Garten und die umliegenden Wiesen genießen.



2. Kultippen – Eine andere Welt der Geologie
Der Kultippen ist ein faszinierendes, steiniges Gebiet im Norden Bornholms, das wie eine fremde Welt wirkt. Hier kannst du die außergewöhnlichen Felsformationen erkunden, die durch den früheren Kohleabbau entstanden sind. Diese Landschaft ist ein wahres Paradies für Hobby-Geologen und bietet einzigartige Fotomotive. Es ist ein idealer Ort, um die geologischen Besonderheiten der Insel zu erleben.
3. Helligdomsklipperne – Spektakuläre Klippen
Die Helligdomsklipperne sind zwar ein bekanntes Naturwunder, aber dennoch weit weniger frequentiert als andere Küstenabschnitte der Insel. Diese beeindruckenden Felsklippen an der Nordküste Bornholms bieten atemberaubende Ausblicke und sind ein wunderbarer Ort für Wanderungen. Die Mischung aus Geschichte und spektakulärer Natur macht diesen Ort besonders eindrucksvoll.
4. Lykkelund Gedemejeri – Köstlicher Ziegenkäse und Einblicke in die Produktion
Für Feinschmecker und Käseliebhaber ist die Lykkelund Gedemejeri ein echter Geheimtipp. Diese kleine Ziegenkäserei bietet nicht nur exzellenten Ziegenkäse, sondern auch spannende Einblicke in die traditionelle Käseherstellung. Nach einer Führung kannst du verschiedene Käsesorten direkt im Hofladen probieren und kaufen – ein kulinarisches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.
5. Årsdale Windmühle – Mehl aus Bornholm
Die Årsdale Mühle auf Bornholm ist eine historische Windmühle aus dem Jahr 1877, die sich auf einem Hügel am südlichen Rand von Årsdale, etwa 3 km südlich von Svaneke, befindet. Diese niederländische Mühle aus Holz ist die einzige in Dänemark, die seit ihrem Bau ununterbrochen in Betrieb ist und bis heute Getreide mahlt. Besucher können die Mühle besichtigen, den Mahlvorgang beobachten und im angrenzenden Laden frisch gemahlenes Mehl kaufen. In der Nähe befindet sich außerdem eine Steinschleiferei, in der Schmuck und Kunstwerke aus lokalem Sandstein und Granit angeboten werden.

6. Rundkirchen von Bornholm – Verborgene architektonische Schätze
Bornholm ist für seine einzigartigen Rundkirchen bekannt, doch viele Besucher strömen nur zu den berühmtesten. Abseits der großen Touristenmengen bieten die kleineren Rundkirchen jedoch ebenso faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur der Insel. Diese beeindruckenden Bauwerke, die sowohl als Kirchen als auch als Verteidigungsanlagen dienten, sind ein echter Geheimtipp für Geschichtsfans.
- Østerlars Kirche (Østerlarskirke) – die größte und älteste
- Olsker Kirche (Sankt Ols Kirke) – die höchste und eleganteste im Norden bei Allinge
- Nylars Kirche (Nylarskirke) – im Südwesten gilt als am besten erhalten
- Nyker Kirche (Ny Kirke) – die kleinste und jüngste im Westen nicht weit von Rönne



7. Brændesgårdshaven – Ein Freizeitpark für die ganze Familie
Brændesgårdshaven ist ein kleiner, familienfreundlicher Freizeitpark, der besonders bei Einheimischen beliebt ist. Er bietet eine Mischung aus Aquapark, Minizoo und vielen Spielmöglichkeiten für Kinder. Abseits der großen Touristenattraktionen ist dieser Park ein echter Geheimtipp für Familien, die einen entspannten Tag in Bornholms Natur verbringen möchten.
8. Døndalen – Der höchste Wasserfalle Dänemarks
Der Døndalen-Wasserfall ist mit einer Höhe von 20–22 Metern der höchste Wasserfall Dänemarks und liegt im Nordosten Bornholms zwischen Gudhjem und Tejn. Besonders im Frühjahr, während der Schneeschmelze, sorgt das fallende Wasser für ein beeindruckendes, donnerndes Geräusch, das dem Tal seinen Namen „Døndalen“ (Donnertal) verleiht. Umgeben von einem idyllischen Spaltental, das sich über 37 Hektar erstreckt, bietet das Gebiet eine reiche Flora und Fauna, darunter Millionen von Anemonen, Bärlauch und seltenen Pflanzen wie Schuppenwurz.
9. Kunsthandwerk in Gudhjem – Ein kreatives Shopping-Erlebnis
Die kleine Stadt Gudhjem ist bekannt für ihre Kunsthandwerksshops, in denen lokale Künstler ihre Werke ausstellen und verkaufen. Dies ist der ideale Ort, um einzigartige Souvenirs zu finden, von handgemachter Keramik bis hin zu schönen Glasarbeiten. Der Besuch dieser Läden gibt dir auch die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Arbeit und die kreative Szene der Insel zu erfahren.

10. Bornholmersennep – Ein Muss für Feinschmecker
Für Feinschmecker ist Bornholmersennep ein echter Geheimtipp. Dieser Senf wird nach traditionellen Rezepten hergestellt und ist eine besondere Spezialität der Insel. Der Senf hat einen einzigartigen Geschmack und eignet sich hervorragend als Mitbringsel. Ob als Begleiter zu Fleischgerichten oder auf einem Sandwich – diese Bornholmer Delikatesse solltest du unbedingt probieren.
Fazit: Geheimtipps auf Bornholm
Bornholm hat so viel mehr zu bieten als die bekannten Sehenswürdigkeiten. Diese 10 Geheimtipps führen dich zu den ruhigeren, authentischeren Ecken der Insel und bieten dir die Möglichkeit, die lokale Kultur und Natur auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Ob versteckte Cafés, historische Schätze oder kulinarische Entdeckungen – diese Orte zeigen dir das wahre Bornholm abseits der ausgetretenen Touristenpfade.
Schreibe einen Kommentar