Bornholmer Fischsuppe (Fiskesuppe) – Ein Hauch von Meer in der Schüssel
Die Bornholmer Fischsuppe, auf Dänisch „Fiskesuppe“, ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das die maritimen Traditionen der Insel Bornholm perfekt widerspiegelt. Sie kombiniert die frischen Aromen von Fisch und Gemüse zu einer köstlichen Mahlzeit, die sich perfekt für kalte Tage eignet. Hier ist das Rezept und die Zubereitung für diese schmackhafte Fischsuppe – ein Stück Bornholm, das du ganz einfach in deiner eigenen Küche zubereiten kannst.
Zutaten für die Bornholmer Fischsuppe
- 500 g frischer Fisch (z.B. Kabeljau, Lachs oder andere weiße Fische)
- 200 g Garnelen (optional, für zusätzliche Meeresfrüchte-Aromen)
- 1 Liter Fischbrühe oder Gemüsebrühe
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 1 große Karotte, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2–3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Lauchstange, in Ringe geschnitten
- 200 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL frischer Dill, gehackt (oder 1/2 TL getrockneter Dill)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung der Bornholmer Fischsuppe
- Vorbereitung des Gemüses: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dies gibt der Suppe eine herzhafte, aromatische Basis.
- Gemüse hinzufügen: Die gewürfelten Kartoffeln, die in Scheiben geschnittene Karotte und den Lauch hinzufügen. Kurz anbraten, damit die Aromen sich entwickeln können. Das Gemüse verleiht der Suppe eine reichhaltige Textur und Nährstoffe.
- Brühe hinzufügen: Nun die Fischbrühe oder Gemüsebrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Sobald die Brühe kocht, die Hitze reduzieren und das Gemüse etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist.
- Fisch und Garnelen: Den frischen Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Nach den 15 Minuten Kochzeit den Fisch und optional die Garnelen in den Topf geben. Die Suppe weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch durchgegart ist und eine zarte Konsistenz erreicht hat.
- Sahne und Gewürze: Nun die Sahne hinzufügen und alles gut umrühren, um der Suppe eine cremige Textur zu verleihen. Mit Dill, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Der Zitronensaft bringt eine frische, leichte Säure ins Gericht, die perfekt mit den Aromen des Fisches harmoniert.
- Servieren: Die Bornholmer Fischsuppe heiß servieren, am besten mit frischem Brot oder knusprigen Brötchen. Das Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Brühe aufzutunken.
Tipps für die perfekte Fischsuppe
- Du kannst die Fischsuppe ganz nach Belieben anpassen, indem du unterschiedliche Fischsorten verwendest oder zusätzliches Gemüse hinzufügst, wie zum Beispiel Fenchel oder Paprika.
- Für eine noch intensivere Geschmacksnote kannst du die Brühe selbst zubereiten. Nutze dafür Fischreste (z.B. Fischköpfe und Gräten) und Gemüse. Lasse alles etwa 30 Minuten köcheln und siebe die Brühe anschließend ab, bevor du sie für die Suppe verwendest.
- Wenn du eine besonders cremige Konsistenz bevorzugst, kannst du einen Teil des gegarten Gemüses pürieren und wieder in die Suppe einrühren.
Die Bornholmer Fischsuppe ist ein köstliches Gericht, das die frischen Aromen des Meeres mit der Herzlichkeit der dänischen Küche vereint. Sie ist leicht zuzubereiten und eignet sich perfekt für kalte Wintertage oder als Highlight eines gemütlichen Essens mit Freunden und Familie. Auf Bornholm wird die Suppe oft als Vorspeise serviert, aber sie ist auch als Hauptgericht, begleitet von Brot, ein echter Genuss.
Lass dich von der maritimen Küche Bornholms inspirieren und bringe ein Stück dieser wunderschönen Insel in deine Küche. Velbekomme – guten Appetit!
Schreibe einen Kommentar